fbpx Nachhaltigkeit und Verantwortung | KNIPEX Direkt zum Inhalt
Loading YT Video
KNIPEX
Quality — Made in Germany

Nachhaltigkeit und Verantwortung

 

Als Unternehmen leben wir von Voraussetzungen und Ressourcen, für deren Qualität und Erhalt wir eine Mitverantwortung tragen. Wir sind Teil der Umwelt und der Gesellschaft, zu deren Verbesserung wir einen Beitrag leisten wollen. Gleichzeitig fühlen wir uns als Familienunternehmen unseren Mitarbeitern und der Region besonders verbunden. In diesem Sinne entsprechen nachhaltiges und verantwortungsvolles Wirtschaften unseren Werten und Überzeugungen.

 

Ralf Putsch, Geschäftsführender Gesellschafter

In unserer Nachhaltigkeitsbroschüre skizzieren wir für jedes unserer Themenfelder kurz unsere Absichten und Ziele und ergänzen dies durch ausgesuchte Beispiele nachhaltigen Handelns.

DANIEL LONKEN - Auszubildender zum Industriemechaniker: „Bei KNIPEX lernen wir weit mehr als nur das Fachliche. Zum Beispiel in unserer selbstgegründeten Junior-Firma KNIPEXFANS, einem Shop für KNIPEX-Fanartikel. Da haben wir die Gelegenheit, uns in unternehmerischem Denken und Handeln auszuprobieren.“

 

KNIPEX Nachhaltigkeit: Mitarbeiter-Raute

Mitarbeiter

Soziale Nachhaltigkeit bedeutet für uns vor allem die Schaffung und Erhaltung von guten und sicheren Arbeitsplätzen. Wir setzen auf eine fundierte Ausbildung, eine bedarfsgerechte Qualifizierung und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Maßnahmen zur Erhaltung oder Verbesserung der Gesundheit am Arbeitsplatz sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind weitere Schwerpunkte.

Ökologische Stabilität: Mehr Vielfalt

Ökologische Stabilität: Mehr Vielfalt

Wir wollen auf unserem Gelände die ökologische Stabilität, also die Fähigkeit eines Ökosystems, Belastungen oder Schädigungen wieder auszugleichen, steigern.

 

Maßnahmen:

  • Lebensraum Blumenwiese statt eintöniger Rasenfläche
  • Samenbomben und Staudenpflanzungen steigern Pflanzenvielfalt
  • Lebensraum Streuobstwiese - 20 heimische Obstbaumarten auf 2.000 m²
  • KNIBees - 8 Bienenvölker sorgen durch ihre Bestäubung für mehr Artenvielfalt
  • Entsiegelung von Bodenflächen
  • neue Lebensräume durch Fassadenbegrünung, Totholz, Trachtpflanzen und Vogelschutzhecken
  • Fledermauskästen, Vogelhäuschen und Insektenhotels

Die Abwärme unserer Glüherei gewinnen wir über diese Anlage zurück und speisen sie in unsere Heizanlage ein. Über die Wärmerückgewinnungsanlagen am Kesselhaus, an unseren Druckluftkompressoren, den Lüftungen, der Härterei und der Glüherei gewinnen wir über 10 % unserer insgesamt bei KNIPEX eingesetzten Energie zurück.

Für die Umwelt

Für die Umwelt 

Als produzierendes Unternehmen haben wir einen hohen Einsatz an Primärenergie und Rohstoffen. Mit verschiedenen Maßnahmen arbeiten wir ständig an unserem Ziel, den Energieeinsatz und unser Abfallaufkommen konsequent zu senken. Gleichzeitig ergreifen wir zahlreiche Maßnahmen zur Steigerung der ökologischen Stabilität und zur Reduzierung von Umweltbelastungen.

 

Ökologie

Energie: Weniger ist mehr

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den spezifischen Energieeinsatz bis zum Jahr 2020 um 20 Prozent zu senken. Unser Energiekreis identifiziert Einsparpotentiale und setzt diese systematisch um.
 

Beispiele bisher umgesetzter Maßnahmen:

  • Modernisierung der Heizungsanlage umfangreicher
  • Einsatz von Wärmerückgewinnungsanlagen
  • engergieoptimierte Temperaturfühlung
  • Isolation von wärmeführenden Anlagenteilen
  • moderne Leuchtmittel sowie Bewegungs- und Präsenzmelder
  • energieeffizientes Kompressormanagement
  • bedarfsgerechte Druckluftsteuerung und -Monitoring

 

Seit 2014 arbeiten wir mit einem Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001.

 

GREGOR KAMRAD und MIKE SPIECKER - Betriebsabteilungsleiter für Wasserpumpenzangen und Elektronikzangen: "Wir haben unternehmensweit einen neuen Kühlschmierstoff eingeführt, der dank seiner höheren Standzeit deutlich seltener erneuert werden muss. Dadurch sparen wir alleine in unserem Verantwortungsbereich jährlich 21.000 Liter an Entsorgungsaufwand."

Wertstoffe: Kreislauf der Ressourcen

Wertstoffe: Kreislauf der Ressourcen

Bis 2020 wollen wir unsere produktionsbedingten Abfälle um 15 Prozent senken. Zur systematischen Identifizierung von Reduzierungspotentialen bewerten wir unsere Reststoffe nach Abfallschlüsseln und Gefahrengrad.
Mit dem Neubau eines großen, zentral gelegenen und offenen Wertstoffhofes im Frühjahr 2017 unterstützen wir den Wandel des Abfalls zum Reststoff.

 

Ressourceneinsatz
Ressourcen, die gar nicht erst eingesetzt werden, müssen auch nicht entsorgt werden. Durch gezielte Maßnahmen reduzieren wir den Verbrauch und erhöhen das Bewusstsein dafür.

 

Seit 2014 nutzen wir ein Umweltmanagementsystem, das nach DIN EN ISO 14001 zertifiziert ist.

 

Weniger CO2: Teamwork für unser Klima

Weniger CO2: Teamwork für unser Klima

E-Mobilität
Unsere zwei hauseigenen E-Golfs werden regelmäßig für Transferfahrten in der Region bzw. als Firmenwagen genutzt.
Geladen werden die Fahrzeuge an unserer öffentlichen E-Tankstelle, die mit bei KNIPEX erzeugtem Solarstrom betrieben wird.
Um das Fahrradfahren als Alternative zum Autofahren zu stärken, bieten wir das Leasing von E-Bikes per Gehaltsumwandlung an. Insgesamt 54 Fahrräder wurden über diesen Weg bereits angeschafft.
 

Aktiver Klimaschutz
In Ägypten beteiligen wir uns gemeinsam mit unserem Kooperationspartner SEKEM an der Wiederbegrünung von Wüstenflächen. 32.700 neu gepflantze Bäume werden innerhalb der ersten fünf Jahre 2.000 Tonnen CO2 binden.

 

NICK HÖRNER - Werkzeugbau: "Seit ich meinen privaten Twizzy an der KNIPEX-Säule laden kann, komme ich auch im Winter - wenn die Reichweite des Akkus temperaturbedingt abnimmt - mit dem E-Mobil zur Arbeit."

CAROLIN SIEG - Projektreferentin Nachhaltigkeit: „Der KNIPEX-Baum, den ich zur Schuleröffnung in Kitamba gepflanzt habe, steht als Symbol für die Zukunft.“

KNIPEX Nachhaltigkeit: Gesellschaft-Raute

Internationales Engagement

In den vergangenen drei Jahren haben wir unser internationales Engagement ausgebaut, denn als global agierendes Unternehmen sehen wir uns in einer weitreichenden Verantwortung. Mit dem Ziel der Bildungs- und Gesundheitsförderung im ugandischen Kitamba haben wir in Kooperation mit dem Remscheider Förderverein „Our children and our future e. V.“ eine weiterführende Schule gebaut, die im Juli 2017 eröffnet wurde. Dort können 80 Jungen und Mädchen einen höheren Schulabschluss erreichen.

KNIPEX Nachhaltigkeit: Gesellschaft-Raute

Wurzeln im Bergischen

Wir fühlen uns mit unserer Region und den Menschen, die hier leben, verbunden und wollen als Unternehmen einen aktiven Beitrag zum Gemeinwohl leisten. Deshalb unterstützen wir zahlreiche Einrichtungen und Projekte mit den Schwerpunkten Bildung, Kultur und Soziales.

KNIPEX Nachhaltigkeit: Gesellschaft-Raute

Engagement in Bildung

Ein guter Kontakt zwischen Bildungseinrichtungen und der Wirtschaft kann jungen Menschen eine gute Orientierung für berufliche Möglichkeiten bieten und uns als Unternehmen die Erwartungen und Bedürfnisse künftiger Generationen aufzeigen. Über Kooperationen, Partnerschaften, Patenschaften und Projekte suchen wir den Kontakt mit Schülern und Studenten aus Bildungseinrichtungen in Wuppertal und den benachbarten bergischen Städten.

KNIPEX Nachhaltigkeit: Ökonomie-Raute

Ökonomie

Mit dem Nachhaltigkeitsaspekt „Ökonomie“ verbinden wir ein stabiles, langfristig ausgerichtetes Geschäftsmodell, finanzielle Solidität sowie den ständigen Ausbau und die Pflege unserer Erfolgsgrundlagen.

Trotz aller Bedeutung von wirtschaftlichem Erfolg sind uns Werte wichtig, die über das Hier und Jetzt hinaus Geltung besitzen. Verantwortungsvoll zu handeln bedeutet für mich deshalb, gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die auch künftig Bestand haben können. Dies verfolgen wir bei KNIPEX, indem wir die zentralen Prinzipien des ehrbaren Kaufmanns im Leitbild festgeschrieben haben.